GRAEPEL ZERTIFIZIERTE ALU - TREPPENSTUFEN
Die Lösung zur Verschönerung Ihres (Zu)Hauses Ob in der Farbe wie Sie sich Ihre Treppe schon immer vorgestellt haben (z. B. als Treppe zum Kinderzimmer) oder naturbelassen - nehmen Sie die Gestaltung jetzt selbst in die Hand.
Der Einsatz von Treppen hat eine lange Geschichte. Hier galt es Höhenunterschiede zu überwinden um schneller nach oben oder unten zu kommen. Heute sind die Anforderungen an Treppen höher als nur auf ihnen hoch- und herunterzusteigen. Sicherheit Komfort Design und Qualität heißen die Maßstäbe auf dem das Treppenkonstrukt ruht. Treppenfachleute helfen Bauherren. Auch sollte mit Weitblick geplant werden. Großzügig bemessene Treppengrundrisse bieten mehr Komfort Bequemlichkeit und Sicherheit und lassen sich bei Bedarf besser mit zusätzlichen Handläufen oder einem Treppenlift nachrüsten. Wie viele Stufen bei welcher Steigung benötigt werden damit die optimale Treppe auch wirklich bequem und sicher ist muss von Experten berechnet werden. Die ideale Schrittmaßlänge errechnet sich aus der Stufenhöhe und der Stufentiefe.
Wir wollen Ihre Kreativität unterstützen und bieten Ihnen bis zu einer Geschosshöhe von 300 cm Alustufen in den Breiten 80 und 100 cm. Für die Befestigung der Treppe erhalten Sie die entsprechenden Winkel (Bodenhalterung) ebenfalls in unserem Shop.
Geländerposten für Handlaufmontage an Alu-Treppenstufen.
Maße und Gewicht (netto)
Gewicht: 70 kg
Höhe: 60 cm
Breite: 70 cm
Tiefe: 1200 cm
Tipps zum Podestbau
Zum Bau eines Podestes einfach die Bügel an den Stufen abschrauben und die Stufen mit den vorhandenen Schrauben verbinden (siehe Abbildung). Der Unterbau für das Podest muss aus drei Hölzern der Stärke 80 x 140 mm bestehen (alternativ Stahlträger).