Produkteigenschaften "L-Line Pultvordach 2700 L(W)":
Breite x Tiefe x Höhe: 2.700 x 950 x 170 mm
Abstand der Träger: 800 mm
Stärke der Acrylglases: 4mm
Verwendete Materialien: Aluminium, Edelstahl und Acrylglas
Optimal geeignet für:
Überdachung Haustüreingänge, Überdachung Eingangsbereich, Eingangsüberdachung, Haustürvordach, Haustürüberdachung, Türüberdachung u.v.m.
Konstrutkionsteile sind erhältlich in den Varianten:
"Edelstahl matt gebürstet" oder "pulverbeschichtet weiß"
Acrylglas erhältlich in den Varianten:
Acrylglas klar/ transparent, Acrylglas satiniert weiß, Acrylglas satiniert blau,
Acryglas satiniert grün
Ein Gutta L-Line Vordach von uns ist wie die Visitenkarte Ihres Hauses:
Das Vordach besteht aus gelaserten Wandhalterungen aus Edelstahl und besitzt eine Aluminium Rgenrinne mit Aluminium Abschlussdeckeln welche seltlich an der Regenrinne angebracht und montiert werden. Die Deckel haben auf der Innenseite jeweils eine Einfräsung damit das Wasser zum austritt kommen kann.
Zusätzlich verfügt das Vordach über ein Aluminium Wandanschluss Profil mit Gummilippe welche dafür sogt dass kein Wasser zwischen der Hausfassade und der Vordachkonstruktion entlang rinnen kann.
Zu jedem Vordachtyp erhalten Sie eine genaue Aufbauanleitung, damit Sie das Vordach im Do-it-yourself-Verfahren selbst anbringen können. Die Montage der Vordächer stellt in der Regel keine größeren Schwierikeiten für einen geübten Heimwerker da. Sie finden in der Verpackung der Dächer auch passendes Montagematerial um das Vordach an einer "normalen" Hausfassade sicher zu verankern. Weitere Tips und Tricks finden Sie auch in unserem FAQ - GUTTA Produkte.
Das L-Line Vordachsystem überzeugt durch ihre formschöne und unaufdringliche Architektur. Die Pultvordächer verleihen jedem Eingang den Ausdruck einer zeitlosen Eleganz und Harmonie. Die Individualität der verschiedenen Modelle der L-Line Vordach Serie spiegelt den zeitgemäßen Charakter wieder. Passend für jedes Haus und jeden Geschmack!
Materialen fürs Vordach:
Ein Vordach kann aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. Zur Herstellung von Vordächern eignen sich Glas, Holz, Metall oder Kunststoff. An vielen Haustüren besitzt das Vordach zudem auch Seitenwände um den Regen komplett von der Haustür abhalten zu können.
Vordach - Vorteile & Nachteile:
Vorteile und Nachteile der Vordächern - Sie schützen vor Wind und Regen, sollten aber gut montiert werden, das sie sonst herunterstürzen und jemanden verletzen könnten. Weitere Vor und Nachteile der Vordächer sind es, das sie auch die Haustür schützen, die durch Wind und Regen Schaden davon tragen kann.
Bei Vordächern ist es mitunter der Fall, das sie so komplex gestaltet oder montiert wurden, das ein Reinigen und Pflegen fast unmöglich ist.
Obwohl Glasvordächer bei guter Qualität sehr bruchsicher sind, können sie bei starkem Sturm von umherfliegenden Gegenständen beschädigt werden. Zwar sind die einzelnen Scheiben durch eine Zwischenfolie so geschützt, dass sie nicht splittern können, dennoch sind sie dann beschädigt und die Optik ist nicht mehr gegeben. Glasvordächer werden auch gerne mal durch Vandalismus meist nachts beschädigt.
Vorteile/ Nachteile von Vordach/ Vordächer aus Holz sollten zwischendurch immer mal wieder wetterbeständig lackiert werden, damit auch hier die gemütliche Optik von Holz erhalten bleibt.
Vordach Details | |
Ausführung: | Pultvordach L(W) |
Schneelast: | 75 kg/m² |
Länge/Breite: | 2700mm |
Tiefe/Ausladung: | 950mm |
Höhe/Montagemaß: | 170mm |
Farbe Rahmen: | pulverbeschichtet weiß |
Garantie: | 5 Jahre |
Eindeckung: | 4mm Acrylglas satiniert weiß |
Gewicht: | 29 kg |
Hergestellt: | GERMANY |